Hier finden Sie uns:

RFZV Nussdorf
Enzstr. 1
71735 Eberdingen

Kontakt

reitverein@rfzv-nussdorf.de

 

Der RFZV Nussdorf veranstaltet folgende Lehrgänge / Trainingstage:

 

Informationen finden Sie immer auch unter Reiterzentrum-Nussdorf.de.

 

Anmeldungen und Infos zu den Lehrgängen findet ihr 

Lehrgänge Vielseitigkeit: Geländetraining / Indoor je nach Bodenverhältnissen

26.-27.11.2022 SA GelRW/E; SO A/L

10.-11.12.2022 

28.-29.01.2023

 

Basiskurs Sportmentaltraining:
27.11.2022 nur Jugendliche 12-16 Jahre

08.01.2023 ab 16 Jahren

 

Pferdeschule: immer montags 18.30-20.30 Uhr

07.11.2022 Trainingsplanung Teil 1 (Reitlehre)

14.11.2022 Trainingsplanung Teil 2 (Trainingslehre, Ziel setzen)

21.11.2022 Trainingsplanung Teil 3 (Übungen, Leistungskontrolle, Motivatiion)

 

Nähere Infos folgen

!NEU! Reittraining meets Sportmentaltraining !NEU!

!NEU! Die Pferdeschule !NEU!

DIE PFERDESCHULE: 

THEMEN:

 

  1. Pferde verstehen - ihr Wesen und unser Verhalten ihnen gegenüber 

 

  1. Funktionelle Anatomie: der Körper des Pferdes - Skelett - Muskulatur - Sehnen, Bänder… und wie bewegt sich das Ganze? Was kann ich als Reiter daraus lernen?

 

  1. Gesundheitsmanagement: wie trainiere / manage ich mein Pferd sinnvoll und gesunderhaltend? Welche Möglichkeiten habe ich, wenn etwas schief läuft oder mein Pferd krank wird?

 

  1. Das Lernverhalten der Pferde - wann bringe ich was bei und wie? Warum überhaupt Dressur/ Springen/ Gelände? Woran erkenne ich, wie weit ich mit meinem Pferd bin und was der nächste Ausbildungsschritt ist ?

 

  1. Heute geht es mal nur um den Reiter - wie setze ich meinen Körper richtig ein? Was kann ich ausserhalb der Reiteinheiten für einen besseren Sitz/ eine bessere Einwirkung tun? Welche Eigenschaften muss ich als Reiter mitbringen ?

 

  1. Trainingsplanung Teil 1: Reitlehre - die Skala der Ausbildung - Wie lange braucht mein Pferd für … ? Wann kann ich den nächsten Schritt planen?

 

  1. Trainingsplanung Teil 2: Grundlagen der Trainingslehre, das richtige (smarte) Ziel setzen; konkrete Trainingsplanung; eigene Übungen kreieren 

 

  1. Trainingsplanung Teil 3: Übungen vorstellen und ihren Effekt auswerten, Möglichkeiten der Leistungskontrolle; jeden Tag frisch motiviert - wie motiviert bin ich wirklich und wie kann ich das beeinflussen?

 

 

Ab 12.09.2022 jeden Montag von 18:30 - 20:30 Uhr (inkl. 15min Pause)

im Seminarraum Reiterzentrum Rapp GbR 

Enzstrasse 1

71735 Eberdingen / Nussdorf

 

 

 

 

 

Die Referentin: 

Corina Rapp

Pferdewirtschaftsmeisterin Teilbereich Reitausbildung

EM-Bewegungstrainerin

Neuro-Rider-Trainerin

Erfolgreich in Dressur, Springen und Vielseitigkeit und Betreiberin einer Reitanlage mit Schulbetrieb, Pensionspferdehaltung, Ausbildungsbetrieb (mit Schwerpunkt Vielseitigkeit) und Aufzucht.

 

Kosten: Im Paket (es werden weitere Themen folgen) = 80€ (inklusive einem Getränk)

Im Einzelnen*: 27€ pro Einheit (inklusive einem Getränk) 

 

Paket 1     Termine:     Thema 1: 12.9.2022

                Thema 2: 19.9.2022

                Thema 3: 26.9.2022

                Thema 4: 10.10.2022

Paket 2    Termine:    Thema 5: 17.10.2022

                Thema 6: 7.11.2022

                Thema 7: 14.11.2022

                Thema 8: 21.11.2022

 

*die Themen 6-8 (Trainingsplanung können nur gemeinsam gebucht werden)

 

Teilnahme ab 12 Jahren. Auch für Ausbilder/innen oder Trainer/innen !

 

Pro Paket können 3 LE (Profil 5) zur Verlängerung der DOSB-Trainerlizenzen Reiten anerkannt werden.

 

Anmeldungen unter folgendem Link bis jeweils spätestens 10 Tage vor Beginn 


https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdOb56FgVxO7nYXMmvG_ZwyOEqy411T3YOxPgku0Krwevx2mg/viewform?usp=pp_url

 

oder bei mir direkt

 

Bei Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung unter 017670221292 oder corina-rapp@web.de

 

Druckversion | Sitemap
© RFZV Nussdorf